home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DATENUEBERTRAGUNG MIT KERMIT
-
- DAS KERMIT PROGRAMM WIRD AM BESTEN VOM CONSOLEN PROGRAMM AUS EINGELADEN.
- (COMMAND.PRG)
- DIE FUNKTIONSPARAMETER SIND ALS TEXTERKLAERUNG BESTANDTEIL VON KERMIT.
- (CTRL-S HAELT DIE BILDSCHIRMAUSGABE AN)
- KERMIT MUSS MIT EINEM ENTSPRECHENDEN PARAMETER AUFGERUFEN WERDEN. AM
- BEISPIEL EINER DATENUEBERTRAGUNG (8 BIT) VON IBM AUF ATARI ST SOLLEN
- HIER DIE NOETIGEN EINGABEN ERKLAERT WERDEN.(Z.B. MIT NULLMODEMKABEL)
-
-
- IBM: KERMIT LADEN,SET BAUD 9600,SET EOF NOCTRL-Z (FUER 8 BIT),
- SERVER (DATEI TEST.PRG DIE ZU UEBERTRAGEN IST BEFINDET SICH IN
- DER GLEICHEN DIRECTORY)
-
- ST: COMMAND.PRG LADEN
- KERMIT MIT PARAMETER UND FILENAME (IBM FILENAME) AUFRUFEN
- "KERMIT GI TEST.PRG" (G FUER GET,I FUER IMAGEFILE BZW 8 BIT)
-
- DANACH MELDET SICH KERMIT UND GIBT STATUSBERICHT UEBER DEN VERLAUF DER
- UEBERTRAGUNG. NACH ERFOGREICHER UEBERTRAGUNG BEFINDET SICH DAS "TEST.PRG"
- UNTER GLEICHEM NAMEN AUF DER DISK IM DEFAULT LAUFWERK DES ST.
-
- SOLLTEN SIE KEIN KERMIT PROGRAMM FUER IHREN ANDEREN RECHNER (IBM,CP/M ETC)
- HABEN, SO KANN DIESES VON FIRMEN DIE "PUBLIC DOMAIN SOFTWARE" VERTREIBEN
- BESTELLT WERDEN. (ENTSPRECHENDE ANZEIGEN FINDET MAN IN DEN COMPUTER ZEIT-
- SCHRIFTEN)
-
-